Die benutzerspezifische, globale Konfiguration von Git befindet sich im Home-Verzeichnis eines Nutzers und heißt .gitconfig
.
Um schnell loszulegen, hier eine Beispielkonfiguration für getrackte Kopien von Dateien, Zeilenendanpassung, eine globale Datei mit Ignorierregeln, VIM als Editor und farbige Ausgabe.
[user] name = Max Mustermann email = max@mustermann.de [core] autocrlf = true excludesfile = ~/.gitignore editor = vim renames = copies [color] diff = auto status = auto interactive = auto branch = auto
Wer will (oder zu faul zum Suchen ist), kann alles ebenfalls über die Kommandozeile eintragen (lassen):
git config --global user.name "Max Mustermann" git config --global user.email max@mustermann.de git config --global color.diff auto git config --global color.status auto git config --global color.branch auto git config --global color.interactive auto git config --global diff.renames copies git config --global core.excludesfile '~/.gitignore' git config --global core.editor 'vim'
Und ab dafür.